Unterkunft
Die Nürnberger Jugendherberge zählt zu den modernsten Jugendherbergen der Welt. Hier seid ihr in Vierbettzimmern untergebracht, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind.
Gerne könnt ihr bei der Anmeldung angeben, mit wem ihr euch ein Zimmer teilen möchtet. Bitte habt Verständnis, dass wir aus Kostengründen ein Viererzimmer nicht nur mit zwei oder drei Personen belegen können. Solltet ihr eine andere Zimmergröße wünschen, wählt bei der Anmeldung bitte die Option „Keine Übernachtung“ aus und reserviert euer gewünschtes Zimmer direkt bei der Jugendherberge. Ihr zahlt dann 50€ weniger Teilnehmergebühr und tragt die Kosten für Übernachtung und Frühstück selbst.
Damit wir uns voll und ganz auf die Kurse konzentrieren können, befinden sich die Schlafräume im selben Gebäude wie unsere Workshopräume. In Absprache mit dem Dozenten kann man sich auch hierher zurückziehen, um in Ruhe zu üben.
Bettwäsche und Handtücher werden von der Jugendherberge gestellt, hier müsst ihr nichts mitbringen.
Wichtig: Haustiere dürfen NICHT mit in die Herberge genommen werden. Wer seinen Bello also nicht zuhause lassen kann, sollte sich rechtzeitig um ein Hotelzimmer kümmern.
Übernachten außerhalb der Herberge
Falls ihr nicht in der Jugendherberge übernachten wollt, wählt bitte bei der Anmeldung die Option „Keine Übernachtung“ aus. Ohne Übernachtung erhaltet ihr auch kein Frühstück in der Jugendherberge, die sonstige Verpflegung (Mittagessen, Abendbrot und Kekspause) ist aber gewährleistet. Die Kursgebühr verringert sich ohne Unterkunft und Frühstück um 50€.
Übernachtung für Begleitpersonen
Begleitpersonen, die nicht am Kurs teilnehmen, aber in der Jugendherberge übernachten möchten, melden sich bitte ebenfalls über das Anmeldeformular an. Bei der Kurs-Auswahl nehmen Begleitpersonen die Option „Kein Kurs“.
Verpflegung
In der Jugendherberge werden wir zu allen Mahlzeiten mit Essen und Getränken versorgt. Im Preis inbegriffen sind Frühstück (Samstag und Sonntag, nur bei Übernachtung in der Jugendherberge), Mittagessen (Samstag und Sonntag), eine Kekspause (Samstagnachmittag) sowie ein Abendbrot am Samstag in der Jugendherberge und das Essen (nicht aber die Getränke) zum Abendbrot am Freitag in der Alte Küch‘n Nürnberg. Es stehen bei jeder Mahlzeit auch vegetarische Gerichte zur Verfügung. Bitte gebt Allergien oder Unverträglichkeiten bei der Anmeldung im Freitextfeld an, damit die Jugendherberge euch entsprechende Alternativen anbieten kann.
Am Freitagabend werden wir in der Alte Küch´n einkehren. Ein historisches Restaurant, in dem wir es uns in entspannter Atmosphäre und mittelalterlichem Ambiente so richtig gut gehen lassen. Um auch für unsere Gastgeber den Abend entspannt zu gestalten, müssen wir das Essen vorbestellen. Bitte nutzt dafür das entsprechende Feld in der Anmeldung, um ein Hauptgericht vorzubestellen. Vorspeise und Nachspeise auch in vegetarischer Variante stehen für alle bereit. In der Alten Küch´n ist genug Platz, um zur Session aufzuspielen – wer möchte, kann gerne sein Instrument mitnehmen!
Am Samstagabend bleiben wir entspannt in der Jugendherberge und können den Seminarraum 3 für Session und Tanz nutzen. Wenn ihr einen Mini-Workshop zum Thema Session oder Tanz besucht habt, könnt ihr hier euer neues Wissen direkt anwenden.
Bitte beachtet:
Die Kosten für die Getränke am Freitagabend sind von jedem Kursteilnehmer selbst zu tragen und sind nicht in der Kursgebühr inbegriffen.
Während der Kurse steht euch Mineralwasser mit und ohne Sprudel kostenfrei zur Verfügung. Alkoholfreie Getränke können auch in der Jugendherberge gekauft werden. Am Abend schenkt eine Bar in der Empfangshalle der Jugendherberge alkoholische und alkoholfreie Getränke aus. Die Kosten dafür übernimmt jeder Teilnehmer selbst.